top of page
IMG_20240717_161502_edited.jpg
Seitenanfang

Zuletzt aktualisiert am

07. Juni 2025

Dieser Artikel enthält Empfehlungslinks.

Must-Dos in London - die besten Aktivitäten

Egal, ob du das erste Mal in London bist oder die Stadt genauso ins Herz geschlossen hast wie ich und immer wieder zurückkommst. Es gibt ein paar Dinge, die sollte jeder London-Besucher machen.

Hier sind meine persönlichen Tipps für Aktivitäten, die du in London nicht verpassen darfst.

Übersicht über die schönsten Aktivitäten in London

Alle hier vorgestellten Aktivitäten kannst du an verschiedenen Orten in der Stadt machen. 

Die Karte gibt dir einen groben Überblick, welche Regionen sich für welche Aktivität am besten eignen:

 

Die coolen Märkte findest du eher im Osten und Norden von London, die Theater und Parks eher im Westen. Geführte Touren gibt es in der ganzen Stadt und die besten Aussichtspunkte findest du im Süden und Osten.

Du siehst: Egal wo du gerade bist, es gibt auf jeden Fall coole Aktivitäten in der Nähe!

Karte: London City Centre Must Dos

Kartendaten: © OpenStreetMap

Karte London Zentrum: Must Dos

01 Betrachte London von oben

London Tower und Tower Bridge aus der Vogelperspektive

London ist eine faszinierende Stadt voller Kontraste. Zwischen modernen Hochhäusern stehen altehrwürdige Gebäude wie der Tower of London, die St. Paul's Cathedral oder die Houses of Parliament. Diesen Kontrast kann man besonders gut aus der Vogelperspektive sehen. 

Nimm dir deshalb die Zeit und besuche einen der vielen Aussichtspunkte der Stadt. Besonders gut eignen sich meiner Meinung nach folgende Orte:

Blick über die Themse und Westminster aus dem London Eye

Von London Eye hast du einen schönen Blick auf Westminster.

Blick über den Londoner Osten bis zu Hochhäusern im Hintergrund

Der Skygarden bietet fantastische Blicke bis zur Canary Wharf.

02 Entspanne in einem Park

See im St. James's Park, im Hintergrund Buckingham Palace

Obwohl London eine Metropole mit fast 9 Millionen Einwohnern ist, ist es eine der grünsten Städte, die ich kenne. An jeder Ecke findest du kleine und größere Parks und Gärten, in denen du ein Picknick machen, einen Kaffee trinken oder einfach nur entspannen kannst, um dich vom Sightseeing zu erholen.

Die Parks sind auch bei den Einheimischen sehr beliebt, die hier mit einem Meal Deal zum Lunch herkommen. Eine kurze Pause im Park ist auf jeden Fall ein sehr schönes, authentisches London-Erlebnis und dazu auch noch vollkommen kostenlos.

Die bekanntesten Parks im Zentrum der Stadt, die sich auch in der Nähe der wichtigsten Sehenswürdigkeiten befinden, sind:

  • Hyde Park

  • St. James's Park

  • Green Park

  • Regent's Park

See "The Serpentine" mit Möwen, im Hintergrund Bäume

Im Hyde Park kannst du entlang des Teichs "The Serpentine" spazieren.

Bach mit kleinem Wasserfall zwischen grünen Wiesen

Auch im St. James's Park gibt es ruhige Ecken.

Etwas abseits des Trubels findest du folgende Gärten und Parks, die viele Touristen nicht sofort entdecken:

  • Victoria Tower Gardens

  • Victoria Embankment Gardens

  • Soho Square Gardens

  • Holland Park

  • Kensington Gardens

Kleiner Bach und Teich, umgeben von Bäumen und grüner Wiese

Im Holland Park gibt einen wunderschön angelegten japanischen Garten.

kleiner Park mit grüner Wiese, im Hintergrund ein schönes altes Gebäude

In den Victoria Embankment Gardens ist es meistens etwas ruhiger.

Wenn du einfach ein bisschen die Augen offen hältst und die eine oder andere Strecke zu Fuß zurücklegst, wirst du sicher viele kleine Grünflächen entdecken, in denen du es dir auf einer Bank oder bei schönem Wetter auf dem Rasen gemütlich machen kannst.

03 Besuche einen Londoner Markt

Markstand mit alten Blechschildern

Ein Besuch auf einem der vielen London Markets ist ein Erlebnis, das du nicht entgehen lassen solltest. Auch wenn du nicht vor hast, etwas zu kaufen, macht das Bummeln entlang der Verkaufs- und Essensstände einfach Spaß.

 

Die Vielfalt an Händlern und Street Food ist echt irre. Da verkauft der eine alte Schallplatten neben einem Falafelstand und ein paar Meter weiter kannst du zwischen einer Bäckerei und einem Ramenstand handgefertigten Schmuck kaufen. In anderen Märkten haben sich die Stände inzwischen in richtige, permanente Läden entwickelt, aber auch dort lohnt ein Besuch.

Viele Märkte sind überdacht, sodass du auch bei schlechtem Wetter nicht auf diesen Besuch verzichten musst.

Die schönsten und nicht so touristischen Märkte sind meiner Meinung nach

  • Camden Market

  • Borough Market

  • Old Spitalfield Market

  • Weekend Market in der Leadenhall Market Hall

04 Gehe essen im Pub

Asußenbereich des Pubs "Moon Under Water"

Klar, was wäre ein Besuch in London ohne einen Abend im Pub? Ob du nun nach einem anstrengenden Tag voller Sightseeing Lust auf Bier und Burger hast, nachmittags ein Stück Kuchen möchtest oder einfach eine Cola zur Erfrischung brauchst - Pubs sind viel mehr als Kneipen und gehören zur britischen Kultur einfach dazu.

Du findest in London an jeder zweiten Ecke Pubs, sodass du nicht lange suchen musst. Achte aber darauf, dich ein wenig von den Sehenswürdigkeiten zu entfernen, um keine Touristenpreise zu zahlen, sondern im Pub neben den Einheimischen zu sitzen.

Meine Lieblingspubs in London sind

  • The Churchill Arms (Kensington)

  • The Uxbridge Arms (Notting Hill)

  • The Marquis Of Granby (Westminster)​

  • The Moon Under Water (direkt am Leicester Square, aber abends trotzdem viel von Einheimischen besucht)​

Auch hier gilt wieder: Halte die Augen offen und du wirst sicher einen schönen Pub finden. 

05 Besuche eine Aufführung im Londoner West End 

Vorhang des Musicals "Les Misérable"

Das Londoner West End ist bekannt dafür, eine riesige Vielfalt an Theater- und Musicalproduktionen anzubieten und ist neben dem Brodway in New York der bedeutendste Standort für englischsprachige Theaterprduktionen weltweit.

Egal ob du es tragisch, lustig, mit viel Musik oder mit tiefgründigen Dialogen magst - du wirst sicher fündig und kannst einen tollen Abend verbringen. Hier eine kleine Auswahl an grandiosen Inszenierungen, die ich dir wärmstens ans Herz legen kann:

  • Les Misérables

  • The Lion King

  • Wicked

  • Mamma Mia

  • The Book of Mormon

  • Hamilton

  • Harry Potter and the Cursed Child

Auf Seiten wie London Box Office und Theatre Tickets Direct findest du eine Übersicht über alle Aufführungen und kannst dort auch die Tickets buchen. Klick dich einfach mal durch das riesige Angebot und du wirst sicher eine coole Show finden.

Außenansicht des Lyceum Theaters mit Flagge von König der Löwen

The Lion King im Lyceum Theatre ist inzwischen ein Klassiker.

Außenansicht des roten Palace Theaters

Harry Potter and the Cursed Child läuft als Zweiteiler im Palace Theatre

Noch zwei Tipps:

  1. Die Tickets für die Aufführungen können leider extrem teuer sein. In der Nebensaison gibt es aber häufig noch sehr kurzfristig Karten zu reduzierten Preisen. Schau also ruhig mal am Nachmittag in einer Verkaufsstelle vorbei und erkundige dich, ob es für den Abend vielleicht reduzierte Restkarten gibt. In der Hauptsaison ist das jedoch riskant, weil dann viele Shows ausverkauft sind.

  2. Ein Theaterbesuch in London erinnert mich immer an einen Kinobesuch in Deutschland: Es wird Popcorn verkauft, im Saal darf gegessen und getrunken werden und ständig rennen Leute auf Toilette. Für mich war das bei einer Liveperfomance etwas gewöhnungsbedürftig, aber man gewöhnt sich ja bekanntlich an alles.

06 Mach eine Free Walking Tour

Menschengruppe bei einer Walking Tour von Strawberry Tours

Wenn du mehr über London erfahren möchtest, ist eine Walking Tour mit einem Einheimischen eine tolle Möglichkeit! Die Touren sind entweder Einführungen in die Stadt und ihre Geschichte oder sind spezialisiert auf bestimmte Themen, wie Orte aus Harry Potter, Street Art im East End, Jack the Ripper, und und und.

Egal wofür du dich interessierst, es gibt sehr wahrscheinlich eine Tour dazu. Häufig werden diese als free Walking Tours angeboten, bei denen du selbst bestimmst, ob und wenn ja wie viel Trinkgeld du am Ende geben möchtest. Ich habe schon unzählige dieser Touren gemacht undfand sie immer klasse. Es gibt natürlich auch Touren, bei denen ganz normal vorab bezahlst.

Eine Übersicht über solche Touren findest du zum Beispiel bei Get your Guide. Weitere empfehlenswerte Anbieter sind Strawberry Tours und London with a Local

07 Schlemme dich durch die internationale Küche

Schale mit Meeresfrüchte-Curry

Das englische Essen ist ja oft etwas verschrien: Fish'n'Chips, Burger, Bohnen zum Frühstück. Selbstverständlich findest du all das in London, aber London ist eine absolute Weltstadt, die Restaurants aus jedem Winkel der Erde zu bieten hat. Von arabisch über japanisch und chinesich, kenianisch, jamaikanisch, amerikanisch, ... Du wirst finden wonach du suchst! 

Und wann hast du schon einmal die ganze kulinarische Welt vor der Nase? Also nutze die Chance und probiere dich durch alles, wonach dir ist.

Stapel Pancakes mit Banane und Blaubeergelee

Wie wäre es mit amerikanischen Pancakes zum Frühstück?

Pizza belegt mit Rührei und Salami

Oder einer Breakfast-Pizza mit Rührei?

Etageren mit Muffins und anderen Backwaren

Auf den Märkten findest du großartige Backwaren.

Du hast Lust deinen Besuch in London mit einer Rundreise zu verbinden? Dann lies doch meinen Routenvorschlag für eine dreiwöchigen Roadtrip durch Südengland.

Das waren meine Tipps zu den Must-Dos in London.

Warst du auch schonmal in London und hast noch weitere Tipps, was man unbedingt machen muss?

Oder hast du noch Fragen zu London? 

 

Schreib es in die Kommentare. Ich bin gespannt! 

Kommentare

Share Your ThoughtsBe the first to write a comment.
bottom of page