top of page

Das bin ich

Rebecca am Strand

Über mich

Hey! Cool, dass du meinen Blog gefunden hast! 

Ich bin Rebecca, eine absolut reisebegeisterte Lehrerin, die in ihrem Leben schon viel gesehen und noch mehr vorhat! Als jahrelange und treue Leserin vieler anderer Reiseblogs, habe ich leider immer wieder festgestellt, dass es viele für mich relevante Infos einfach nirgendwo zu finden gibt. Also habe ich begonnen, selbst genau zu recherchieren und Buch über meine eigenen Erfahrungen zu führen und hoffe nun, anderen, die auf der Suche nach denselben Informationen sind, wie wir es war, zu helfen.

IMG_20240721_132518.jpg

Braucht es wirklich noch einen Reiseblog?

Ich liebe Reiseblogs! So viele meiner Kolleg:innen haben mir über die Jahre beim Planen vieler toller Reisen geholfen, aber...

Es hat mich dann doch immer mal wieder frustriert, wenn wir Tipps gelesen haben, wie "am besten reist ihr mindestens drei Wochen zwischen November und Februar dorthin". Oder auch "Die frühen Herbstmonate September / Oktober eignen sich super für eine mehrwöchige Rundreise durch..."

Diese Reisezeiträume liegen eigentlich immer außerhalb der Ferien und kommen daher für mich schlicht und einfach nicht in Frage , so dass ich am Ende doch viele Dinge anders gemacht habe, als die meisten Reiseführer oder Reisblogs es vorschlagen.

Mein Ziel ist es, meine Erfahrungen mit dir zu teilen, dir Ideen und Anregungen zu geben, welche Reiseziele sich in welchen Ferien besonders  gut eignen, damit du nicht so wie ich, immer wieder die überall anders vorgeschlagenen Reiserouten umstricken musst.

Wie findest du dich hier zurecht?

Ganz easy: Ich haben die Reisetipps zunächst einmal nach Ferienzeiträumen sortiert: Was kann ich in den Osterferien machen? Wohin soll es in den Herbstferien gehen? Und was mache ich eigentlich am langen Wochenende im Mai?

Wenn es dir eigentlich nicht so wichtig ist, wann du los willst, sondern eher wie lange, findest du auch noch eine Sortierung nach Reisedauer.

 

Darüber hinaus befinde ich mich gerade mitten in der Planung einer Weltreise (Sabatical sei Dank!). Auch dazu werde ich einige Artikel geschrieben.​​

IMG_20180825_120656.jpg
IMG_20240721_132518.jpg
IMG_20250510_130856.jpg

Was soll das mit den Fotobüchern?

Ich habe schon vor fast 15 Jahren angefangen, für fast jede größere Reise ein digitales Fotoalbum zu erstellen, um meine Erinnerungen festzuhalten. Die ersten sahen nach heutigen Standard ehrlich gesagt noch ziemlich mies aus, aber über die Jahre habe ich mir viele Kniffe angeeignet, sodass ich mit meinen neueren Alben wirklich super happy bin und auch sagen würde, dass ich das wirklich gut drauf habe. ;-)


Damit ihr euch nicht wie ich regelmäßig vor dem Problem steht, euch neue Designs ausdenken zu müssen, und dann umständlich herauszufinden, wie sich dies gut umsetzen lässt, möchte ich mein Wissen und einige Tipps und Tricks zur Erstellung von Fotobüchern mit allen da draußen teilen, die ebenfalls mehr als nur 0-8-15 Fotoalben erstellen wollen.

Musst du sonst noch was wissen?

Ich bin bin ein Fan vom entschleunigten Reisen. Schnell von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit hetzen, nur um sagen zu können "Been there, done that", ist nicht mein Ding. Du kannst also davon ausgehen, dass ich eher mehr Zeit für einige Reiseziele einplane als vielleicht manch anderer.

Zu meinen Tipps für Unterkünfte, solltest du wissen, dass ich für gewöhnlich nur zum Schlafen und Duschen in der Unterkunft bin, eventuell noch zum Kochen, wenn es eine Selbstverpflegerunterkunft ist. Meine Tage verbringe ich unterwegs, lasse den Ort, an dem ich bin, auf mich wirken. Das bedeutet, dass mir Luxus, Aussicht und viel Platz in den Unterkünften nicht so wichtig sind. Ich möchte, dass es sauber ist, ein bequemes Bett und eine Dusche mit warmen Wasser.​ Und ich bin auch nicht bereit 200 € pro Nacht für ein Doppelzimmer auszugeben.

 

 Da ich nichts empfehlen möchte, das ich nicht selbst ausprobiert habe, wirst du auf meiner Seite also überwiegend Empfehlungen für Unterkünfte finden, die sich eher im mittleren Preisniveau befinden und ein gewisses Minimum an Komfort erfüllen, aber sicher nicht luxuriös sind.

IMG_20240806_202028.jpg
bottom of page